AGB
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop getätigt werden.
2. Vertragspartner, Kundenservice
Der Kaufvertrag wird mit Pflanzenklar abgeschlossen. Weiterführende Informationen über uns findest du im Impressum. Wir stehen dir bei Fragen, Reklamationen oder Beschwerden per E-Mail zur Verfügung.
3. Vertragsschluss
Die Produktdarstellungen in unserem Online-Shop sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch das Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb befindlichen Artikel ab. Die Bestätigung über den Eingang der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisch generierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.
Es sei denn, du hast die Zahlungsmethode
-
SOFORT Überweisung gewählt, dann kommt der Vertrag mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch den Zahlungsdienstleister zustande. Du bezahlst wie gewohnt über deine Online-Banking-Daten mit PIN und TAN.
-
Bei der Zahlungsmethode PayPal kommt der Vertrag mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch PayPal zustande.
-
Wenn du Kreditkartenzahlung wählst, kommt der Vertrag mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch den Kreditkartenanbieter zustande.
Für einen wirksamen Vertragsschluss ist immer erforderlich, dass der Bestellvorgang mit dem Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.
4. Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfährst du bei den Angeboten.
5. Selbstabholung
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamierst du solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimmst bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deiner Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher hast du das Recht, den geschlossenen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, Pflanzenklar, durch eine eindeutige Erklärung (z.B. ein postalisch versandter Brief an Blücherstraße 8, 37235 Hessisch Lichtenau, oder eine E-Mail an info@pflanzenklar.de) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Nach Eingang deines Widerrufs erhältst du von uns eine Bestätigung per E-Mail. Zur Fristwahrung genügt es, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
​
Widerrufsfolgen
#Im Falle eines Widerrufs haben wir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die durch eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung entstehen), innerhalb von dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuerstatten, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du für die ursprüngliche Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dir werden für diese Rückzahlung keine Entgelte berechnet.
Die Rücksendung der Waren hat unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zu erfolgen, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hast. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Vierzehn-Tage-Frist absendest. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sollten du nicht in der Lage sein, die empfangene Ware ganz oder teilweise oder nur in verschlechtertem Zustand zurückzusenden, müssen du uns insoweit Wertersatz leisten. Wertersatz für die Verschlechterung der Ware und für gezogene Nutzungen ist nur dann zu erbringen, wenn diese Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen sind, der über das Testen der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Als „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Widerrufsformular hier herunterladen: Formular als WORD-Dokument
9. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.